Hundebegegnungen
Viele Hundebesitzer greifen sofort ein, weil sie glauben, dass ihr junger Hund von angeblich aggressiven und auch noch viel größeren Hunden angegriffen wird, wenn es in Wirklichkeit nur ein Spiel ist.
Hier habe ich eine Serie von Fotos, die Paula im Alter von ungefähr 5 Monaten mit zwei anderen Hunden im Spiel zeigt. Sie sind qualitativ nicht immer so besonders, aber sie zeigen, wie ein echtes Hundespiel mit Unterwerfung und allem "Drum und Dran" stattfindet. Paula hat die Spielregeln sehr früh gelernt.
Es ist sehr wichtig, dass junge Hunde viele Möglichkeiten haben, mit gleichaltrigen, aber auch mit erwachsenen Artgenossen zu spielen.
Aber es ist genauso wichtig, jegliches Mobbing sofort zu unterbinden. Sonst hat man ein Problem. Der Hund lernt, dass Mobbing Spaß macht und wird es bei kleineren und schwächeren bzw. ängstlichen Hunden immer wieder versuchen.
Der Beginn eines Spiels
Das sieht nur gefährlich aus: Zwei Freundinnen, die miteinander spielen.